Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
config_mehrere_bootshaeuser [2024/12/28 15:06] smg angelegt |
config_mehrere_bootshaeuser [2025/01/25 17:17] (aktuell) smg |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | {{ :: | + | ===== Betrieb von efa mit mehreren Bootshäusern ===== |
- | {{ ::efamultibootshaus_efaremote_2fahrtenbuecher.png?200 |}} | + | Vor der elektronischen Fahrterfassung hatte jedes Mitglied für jedes Bootshaus im Verein ein eigenes Fahrtenbuch, |
- | {{ ::efamultibootshaus_efaremote_1fahrtenbuch.png? | + | |
- | {{ ::efamultibootshaus_efacloud.png? | + | Efa unterstützt mehrere Bootshäuser in einem Projekt. Dabei wird sich an das bekannte Verfahren von den separaten Papierfahrtenbüchern je Standort angelehnt. |
+ | |||
+ | D.h. es gibt in einem efa-Projekt mehrere Bootshäuser mit einem eigenständigen efa-PC, die aber auf gemeinsamen Stammdaten (Personen, Boote, ...) aufsetzen. Jeder Standort sollte allerdings ein eigenständiges Fahrtenbuch einsetzen. | ||
+ | |||
+ | Die Szenarien für den Einsatz von mehreren Bootshäusern ist abhängig davon, wie die Bootshäuser miteinander kommunizieren können. | ||
+ | |||
+ | Grundlage für diese Dokumentation ist der [[http:// | ||
+ | |||
+ | ==== Grundlagen ==== | ||
+ | Wenn efa in mehreren Bootshäusern betrieben werden soll, müssen einige Dinge beachtet werden: | ||
+ | |||
+ | * Damit eine gemeinsame Auswertung der Daten aus beiden Bootshäusern möglich ist, müssen **beide Bootshäuser dasselbe Projekt verwenden**. | ||
+ | * Pro Bootshaus sollte ein **unabhängiges Fahrtenbuch** (innerhalb desselben Projekts) verwendet werden. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Szenarien ==== | ||
+ | Mit der Einführung von efaCloud gibt es inzwischen drei verschiedene Infrastruktur-Szenarien, | ||
+ | |||
+ | * **Offline**\\ Die Bootshäuser haben keine Verbindung untereinander. Die Stammdaten für Personen, Boote etc. müssen manuell zwischen den Bootshäusern synchronisiert werden.\\ Dieses Szenario setzt zwingend den Einsatz eines separaten Fahrtenbuchs je Bootshaus voraus.\\ **[[config_mehrere_bootshaeuser_offline|Offline mehrere Bootshäuser konfigurieren]]** | ||
+ | |||
+ | {{ :: | ||
+ | |||
+ | * **efaCloud**\\ Bei efaOnline hat jedes Bootshaus eine // | ||
+ | |||
+ | {{ ::efamultibootshaus_efacloud.png?direct& | ||
+ | |||
+ | * **efaRemote**\\ Bei efaRemote gibt es eine direkte, // | ||
+ | |||
+ | \\ **[[config_mehrere_bootshaeuser_efaRemoteMehrereFB|efaRemote für mehrere Bootshäuser, | ||
+ | |||
+ | {{ ::efamultibootshaus_efaremote_2fahrtenbuecher.png? | ||
+ | |||
+ | |||
+ | \\ **[[config_mehrere_bootshaeuser_efaRemoteEinFB|efaRemote für mehrere Bootshäuser, | ||
+ | |||
+ | {{ ::efamultibootshaus_efaremote_1fahrtenbuch.png? | ||
+ |