Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


config_mehrere_bootshaeuser

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
config_mehrere_bootshaeuser [2025/01/19 20:45]
smg
config_mehrere_bootshaeuser [2025/01/25 17:17] (aktuell)
smg
Zeile 24: Zeile 24:
 {{ ::efamultibootshaus_offline.png?direct&550 |}} {{ ::efamultibootshaus_offline.png?direct&550 |}}
  
-  * **efaCloud**\\ Bei efaOnline hat jedes Bootshaus eine //asynchrone// Datenverbindung zur efaCloud. Dadurch werden temporäre Ausfälle der Verbindung über Internet gut verkraftet: efa versucht im efaCloud Modus regelmäßig, die lokalen Datenbestände mit den Cloud-Daten abzugleichen, und arbeitet ansonsten mit den lokal gespeicherten Daten weiter.\\ \\ **Wegen dieser Asynchronität der einzelnen Clients ist es bei efaCloud zwingend erforderlich, dass jedes Bootshaus ein eigenes Fahrtenbuch einsetzt.** Würde ein gemeinsames Fahrtenbuch eingesetzt, würden die Fahrtnummern im gemeinsamen Fahrtenbuch bei einem Internet-Ausfall zwangsläufig zeitweise doppelt vergeben werden.\\ Zudem würde in efaBootshaus bei den "Booten auf Fahrt" jeweils alle Fahrten aller Bootshäuser angezeigt werden. Werden Fahrten aus einem anderen Standort verändert, kann es zu Schwierigkeiten und Datenverlusten kommen.\\ \\ Neben efa selbst muss in diesem Szenario auch die Konfiguration von efaCloud berücksichtigt werden.\\ **[[config_mehrere_bootshaeuser_efaCloud|efaCloud für mehrere Bootshäuser konfigurieren]]**+  * **efaCloud**\\ Bei efaOnline hat jedes Bootshaus eine //asynchrone// Datenverbindung zur efaCloud. Dadurch werden einerseits temporäre Ausfälle der Verbindung über Internet gut verkraftet: efa versucht im efaCloud Modus regelmäßig, die lokalen Datenbestände mit den Cloud-Daten abzugleichen, und arbeitet ansonsten mit den lokal gespeicherten Daten weiter.\\ \\ Andererseits kann es übergangsweise zu unterschiedlichen Datenständen in den Stationen kommen.\\ \\ **Wegen dieser Asynchronität der einzelnen Clients ist es bei efaCloud zwingend erforderlich, dass jedes Bootshaus ein eigenes Fahrtenbuch einsetzt.** Würde ein gemeinsames Fahrtenbuch eingesetzt, würden die Fahrtnummern im gemeinsamen Fahrtenbuch bei einem Internet-Ausfall zwangsläufig zeitweise doppelt vergeben werden.\\ Zudem würde in efaBootshaus bei den "Booten auf Fahrt" jeweils alle Fahrten aller Bootshäuser angezeigt werden. Werden Fahrten aus einem anderen Standort verändert, kann es zu Schwierigkeiten und Datenverlusten kommen.\\ \\ Neben efa selbst muss in diesem Szenario auch die Konfiguration von efaCloud berücksichtigt werden.\\ **[[config_mehrere_bootshaeuser_efaCloud|efaCloud für mehrere Bootshäuser konfigurieren]]**
  
 {{ ::efamultibootshaus_efacloud.png?direct&550 |}} {{ ::efamultibootshaus_efacloud.png?direct&550 |}}
config_mehrere_bootshaeuser.1737315949.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/01/19 20:45 von smg