Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
| Beide Seiten, vorherige Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
|
|
config_nopassword [2024/12/27 15:14] smg [Start und Login ohne Paßwortabfrage] |
config_nopassword [2024/12/27 15:16] (aktuell) smg [Credentials-Datei] |
| Paßwörter können in einer sogenannten //Credentials-Datei// hinterlegt werden. Diese muß den Namen ''.efacred'' haben und im Heimatverzeichnis des Betriebssystembenutzers liegen. Unter Windows lautet das Heimatverzeichnis oft ''C:\Dokumente & Einstellungen\benutzername'', unter Linux ''/home/benutzername'' (wobei //benutzername// der Benutzername des Betriebssystembenutzers ist). | Paßwörter können in einer sogenannten //Credentials-Datei// hinterlegt werden. Diese muß den Namen ''.efacred'' haben und im Heimatverzeichnis des Betriebssystembenutzers liegen. Unter Windows lautet das Heimatverzeichnis oft ''C:\Dokumente & Einstellungen\benutzername'', unter Linux ''/home/benutzername'' (wobei //benutzername// der Benutzername des Betriebssystembenutzers ist). |
| |
| In der Datei können beliebig viele Administratoren mit ihren jeweiligen Paßwörtern aufgelistet werden, jeweils ein Eintrag pro Zeile, wobei Admin-Name und Paßwort durch ein Leerzeichen getrennt werden. Falls ein in dieser Datei gelisteter Admin sich versucht in efa-Basis, efa-Bootshaus, oder efaCLI anzumelden, entfällt die Paßwortabfrage. Durch Voranstellen eines Plus-Zeichens vor den Namen eines Administrators wird dieser für efa-Basis oder den Admin-Modus von efa-Bootshaus automatisch ausgewählt, so daß auch die Abfrage des Admin-Namens entfällt. Es darf maximal ein Administrator mit einem Plus-Zeichen markiert werden. | In der Datei können beliebig viele Administratoren mit ihren jeweiligen Paßwörtern aufgelistet werden, jeweils ein Eintrag pro Zeile, wobei Admin-Name und Paßwort durch ein Leerzeichen getrennt werden. |
| | |
| | Wenn ein in dieser Datei gelisteter Admin sich in efa-Basis, efa-Bootshaus, oder efaCLI anmeldet, entfällt die Paßwortabfrage. |
| | |
| | Durch Voranstellen eines Plus-Zeichens vor den Namen eines Administrators wird dieser für efa-Basis oder den Admin-Modus von efa-Bootshaus automatisch ausgewählt, so daß auch die Abfrage des Admin-Namens entfällt. Es darf maximal ein Administrator mit einem Plus-Zeichen markiert werden. |
| |
| Die Datei ''.efacred'' kann beispielsweise folgende Form haben: | Die Datei ''.efacred'' kann beispielsweise folgende Form haben: |