Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
quick_efa1_update [2024/12/27 14:24] smg angelegt |
quick_efa1_update [2024/12/27 14:48] (aktuell) smg |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Installation von EFA - Umstieg von Version 1.x auf 2.x ====== | ====== Installation von EFA - Umstieg von Version 1.x auf 2.x ====== | ||
+ | |||
+ | Dieses Dokument beschreibt den Umstieg von efa 1.x auf efa 2.x. | ||
+ | |||
+ | ===== Erläuterung zu den Versionsbezeichnungen ===== | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | **" | ||
+ | |||
+ | **" | ||
+ | |||
+ | Um die von Dir verwendete efa-Version in Erfahrung zu bringen, klicke bitte in efa auf das efa-Logo oder wähle aus dem Menü //Hilfe// die Option //Info//. | ||
+ | |||
+ | ===== Installation dieser Version (Version 2.x) ===== | ||
+ | |||
+ | Falls Du bereits eine frühere Version von efa (Version 1.x) verwendest, installiere (bzw. entpacke) diese Version in ein separates Verzeichnis und folge den Anweisungen im Abschnitt [[#Umstieg von efa Version 1.x auf Version 2.x]]. | ||
+ | |||
+ | Falls dies ein Update auf eine Version 2.x von efa ist, installiere (bzw. entpacke) diese Version bitte in dasselbe Verzeichnis der Installation, | ||
+ | |||
+ | ==== Voraussetzungen für den Umstieg von Version 1.x auf Version 2.x ==== | ||
+ | |||
+ | efa Version 2.x kann nur Daten aus den 1.x-Versionen 1.8.3 sowie 1.9.0 importieren. Falls Du eine ältere Version als 1.8.3 benutzt, so aktualisiere diese zuerst auf [[http:// | ||
+ | |||
+ | ==== Vorbereitungen in efa Version 1.x vor dem Import der Daten in die Version 2.x ==== | ||
+ | |||
+ | Folgende Schritte sollten in Version 1.x vor dem Datenimport in die neue Version durchgeführt werden: | ||
+ | |||
+ | - **Alle Daten der Version 1.x in efa 1.8.3 (oder 1.9.0) öffnen**\\ Damit alle Daten, auch alte Fahrtenbücher, | ||
+ | - **Installationsverzeichnis von efa 1.x dokumentieren**\\ Bitte notiere das Installationsverzeichnis Deiner efa 1.x Installation. Diese Information wird beim Datenimport in die Version 2.x abgefragt. | ||
+ | - **Bereinigung und Dokumentieren aller Fahrtenbücher, | ||
+ | * Name und Speicherort des Fahrtenbuchs | ||
+ | * Name und Speicherort der Mitglieder-, | ||
+ | * Verknüpfung zur vorherigen und folgenden Fahrtenbuchdatei | ||
+ | - **Synonyme in efa 1.x korrigieren oder erstellen**\\ Damit Daten beim Import in efa 2.x korrekt importiert werden, überprüfe bitte insbesondere im Fall von Kombibooten und Personen, deren Namen sich geändert haben, ob diese in efa 1.x mit entsprechenden Synonymen erfaßt sind. In efa 1.x sind zwei Boote, Personen oder Ziele gleich, wenn ihre Namen (bzw. Vor- und Nachnamen, und im Falle von Booten und Personen Vereinsnamen) gleich sind, oder für die unterschiedlichen Namen ein gemeinsames Synonym existiert.\\ | ||
+ | - **Zeitraum eines Fahrtenbuchs**\\ In efa 1.x passiert es manchmal, daß eine Fahrt mit einem falschen Datum erfaßt wird, etwa 12.3.2021 anstatt 12.3.2011. Solche Einträge sollten unbedingt vor dem Import korrigiert werden. Am einfachsten findest Du diese fehlerhaften Einträge, indem Du für das Fahrtenbuch ohne die Option // | ||
+ | - **efa im Boothaus**\\ | ||
+ | - **Erstellen von Statistiken**\\ Um später zu Überprüfen, | ||
+ | - **Datensicherung**\\ efa 2.x verändert oder löscht keine Daten der Version 1.x. Da aber Fehler und Fehlbedienungen nie ganz auszuschließen sind, solltest Du jetzt eine Sicherung aller Deiner Daten aus efa 1.x erstellen, und diese auf einem separaten Datenträger (z.B. USB-Stick) abspeichern.\\ Wenn Du alle Daten im daten-Verzeichnis gespeichert hast (siehe oben), genügt es, dieses Verzeichnis zu sichern. | ||
+ | |||
+ | ==== efa Version 2.x installieren ==== | ||
+ | |||
+ | Installiere oder entpacke efa 2.x in ein neues, leeres Verzeichnis, | ||
+ | |||
+ | ==== Vorbereiten von Version 2.x für den Import ==== | ||
+ | |||
+ | Wenn in efa 1.x eigene Bezeichnungen für Fahrtarten oder Bootstypen definiert wurden, dann müssen diese Bezeichnungen **vor** dem Import in efa 2.x eingetragen werden. Bitte gehe in diesem Fall in die efa-Konfiguration, | ||
+ | |||
+ | ==== Import der Daten von Version 1.x in die Version 2.x ==== | ||
+ | |||
+ | Nach der Installation, | ||
+ | **Hinweis: | ||
+ | |||
+ | **Achtung beim Import von efa1-Daten aus mehreren Bootshäusern oder separaten efa1-Installationen: | ||
+ | |||
+ | Im ersten Dialog des Datenimports, | ||
+ | |||
+ | efa durchsucht die ausgewählte efa 1.x-Installation nach Daten und bietet Dir eine Auswahl an zu importierenden Daten. Selektiere hier alle Daten, die Du importieren möchtest (normalerweise alle), und vergib für die Fahrtenbücher einen Namen sowie einen Zeitraum. | ||
+ | **Achtung: | ||
+ | |||
+ | Beim Import wird eine Logdatei erstellt, in der Warnungen und Fehler verzeichnet werden. Falls viele Fehler auftreten, lösche das Projekt wieder, versuche diese in efa 1.x zu korrigieren, | ||
+ | |||
+ | Nach erfolgtem Import, prüfe die Daten gründlich (z.B. durch das Vergleichen von Statistiken mit denen aus Version 1.x), und beginne den Produktiveinsatz von efa 2.x erst, wenn Du sicher bist, daß alle Daten korrekt importiert wurden und efa 2.x ordnungsgemäß damit arbeitet. | ||
+ | |||
+ | ==== Limitierungen des Imports ==== | ||
+ | |||
+ | * nicht importiert werden: | ||
+ | * Konfiguration, | ||
+ | * Nachrichten und Logdateien | ||
+ | * Statistikeinstellungen | ||
+ | * nicht korrekt importiert werden: | ||
+ | * Bootsstatus für Boote auf Fahrt (daher Fahrten vorher beenden!) | ||
+ | * Gewässer für Mehrtagesfahrten (gehen verloren) | ||
+ | * Daten sollten gründlich geprüft werden insbesondere bei Verwendung von: | ||
+ | * Synonymen | ||
+ | * Kombibooten | ||
+ | * Häufige Ursache von Versionskonflikten beim Import sind mehrere Fahrtenbücher mit demselben Datum als Gültigkeitsbeginn | ||
+ | |||
+ |