Beide Seiten, vorherige Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
|
Vorherige Überarbeitung
|
efa_efb_konfiguration [2024/06/23 12:49] smg |
efa_efb_konfiguration [2024/12/28 14:46] (aktuell) smg |
* ** [[https://www.kanu-efb.de/support/kurzanleitungen?download=9:kurzanleitung-daten-aus-efa-ins-efb-uebertragen|Kurzanleitung von Kanu-EFB zur Übertragung der Fahrten aus EFA]]** | * ** [[https://www.kanu-efb.de/support/kurzanleitungen?download=9:kurzanleitung-daten-aus-efa-ins-efb-uebertragen|Kurzanleitung von Kanu-EFB zur Übertragung der Fahrten aus EFA]]** |
| |
Des Weiteren werden an dieser Stelle ähnliche Punkte dokumentiert | Allerdings sollte der Dokumentation hier im DokuWiki der Vorzug gegeben werden, weil diese aktueller ist. |
| |
| |
| ===== Erstmalige Aktivierung der EFA-EFB Synchronisation ===== |
| |
| Bei der Anlage neuer Fahrtenbücher bietet EFA standardmäßig an, diese vom 01.01. bis zu 31.12. eines Jahres laufen zu lassen. Dieses kalendarische Jahr passt nicht zu der für Kanuten üblichen Paddelsaison 01.10. - 30.09. des Folgejahres. |
| |
| Das hat bei der ersten Aktivierung der EFA-EFB Synchronisation Konsequenzen. Die sind alle handhabbar, aber man sollte sich derer bewusst sein. |
| |
| * **Wenn die EFA-->Kanu-EFB Synchronisation das erste Mal aktiviert wird, dann werden ALLE Fahrten des //aktuellen// Fahrtenbuchs in das EFB übertragen.**\\ \\ Das gilt auch dann, wenn ein Mitglied nachträglich eine Kanu-EFB-ID in das EFA eingetragen bekommt – es werden dann alle noch nicht synchronisierten Fahrten dieses Mitglieds im aktuellen Fahrtenbuch an EFB übertragen.\\ \\ Hat das Mitglied aber schon im Kanu-EFB seine Fahrten gepflegt, und redundant dazu die gleichen Fahrten im EFA, werden im EFB Fahrtdubletten angelegt. |
| |
| * **Die Kanusaison ist abweichend vom EFA-Fahrtenbuchjahr?** \\ Hat man ein Fahrtenbuch passend zum Kalenderjahr angelegt (Standard bei EFA), dann synchronisiert EFA bei der erstmaligen Aktivierung der Synchronisation diejenigen Fahrten, die im //aktuellen// Fahrtenbuch enthalten sind.\\ D.h. es werden nur Teile der Fahrten der aktuellen Saison synchronisiert.\\ \\ Besser ist es vermutlich, zum 01.10. des Jahres ein neues Fahrtenbuch anzulegen und erst dann die Synchronisation mit diesem neuen Fahrtenbuch zu starten. \\ \\ **Hinweis für EFA ab Version 2.3.3:** \\ Es kann im Bereich Konfiguration/Bootshaus/Synchronisation ein Datum hinterlegt werden. Nur Fahrten, die zu oder nach diesem Datum gestartet wurden, wird eine Synchronisation durchgeführt. \\ Dies soll es Vereinen erleichtern, bei einem abweichenden Fahrtenbuchjahr keine unpassenden Fahrten in das EFB zu übertragen. |
| |
| Für reine Kanu-Vereine ist es sinnvoll, die Fahrtenbuch-Gültigkeitszeiträume passend zur Paddelsaison zu gestalten. EFA kann auch Fahrtenbuchwechsel zum 01.10. eines Jahres durchführen. |
| |
| |
| {{ :fahrtenbuchjahr_kanusaison.png?nolink |}} |
| |
===== Konfiguration in EFA ===== | ===== Konfiguration in EFA ===== |
* ** Konfigurierbar: auch Fahrten mit unbekannten Booten synchronisieren (Standard: deaktiviert) ** \\ Normalerweise werden nur Fahrten in das EFB übertragen, die mit Booten aus der EFA-Bootsliste ausgeführt wurden. Das passt aber nicht gut, wenn Mitglieder mit privaten oder Leihbooten Fahrten durchführen und diese auch übertragen haben wollen. \\ Daher lässt es sich jetzt einstellen, dass auch Fahrten mit Booten außerhalb der EFA-Bootsliste in das EFB übertragen werden. \\ \\ | * ** Konfigurierbar: auch Fahrten mit unbekannten Booten synchronisieren (Standard: deaktiviert) ** \\ Normalerweise werden nur Fahrten in das EFB übertragen, die mit Booten aus der EFA-Bootsliste ausgeführt wurden. Das passt aber nicht gut, wenn Mitglieder mit privaten oder Leihbooten Fahrten durchführen und diese auch übertragen haben wollen. \\ Daher lässt es sich jetzt einstellen, dass auch Fahrten mit Booten außerhalb der EFA-Bootsliste in das EFB übertragen werden. \\ \\ |
* ** Konfigurierbar: Fahrtenbuch immer komplett übertragen (Standard: deaktiviert) ** \\ In EFA Version 2.3.2 und früher wurde bei einer Synchronisation stets alle Fahrten in das EFB übertragen, wo eine Person eine EFB-Konto-ID eingetragen hat. \\ In Version 2.3.3 und höher werden nur noch neue und geänderte Fahrten übertragen. Dadurch wird die Synchronisation schneller. Um bei Bedarf nochmal eine vollständige Synchronisation durchzuführen, kann das im Bereich Konfiguration -> Synchronisation entsprechend eingestellt werden. | * ** Konfigurierbar: Fahrtenbuch immer komplett übertragen (Standard: deaktiviert) ** \\ In EFA Version 2.3.2 und früher wurde bei einer Synchronisation stets alle Fahrten in das EFB übertragen, wo eine Person eine EFB-Konto-ID eingetragen hat. \\ In Version 2.3.3 und höher werden nur noch neue und geänderte Fahrten übertragen. Dadurch wird die Synchronisation schneller. Um bei Bedarf nochmal eine vollständige Synchronisation durchzuführen, kann das im Bereich Konfiguration -> Synchronisation entsprechend eingestellt werden. |
| |
| |
| * ** EFA Version 2.4.1 ** \\ |
| * Neue Option "Kanu-EFB-Felder in efa immer anzeigen" |
| * Neue Option "Fahrtbeschreibung für EFB um Fahrtart erweitern" |
===== Werden Personendaten aus EFA --> EFB übertragen? ===== | ===== Werden Personendaten aus EFA --> EFB übertragen? ===== |
Es werden Personendaten sowohl im EFA wie auch im EFB geführt. Es wäre also naheliegend, dass aus dem EFA heraus neue Personen auch im EFB angelegt werden, mit den in EFA enthaltenen Daten. | Es werden Personendaten sowohl im EFA wie auch im EFB geführt. Es wäre also naheliegend, dass aus dem EFA heraus neue Personen auch im EFB angelegt werden, mit den in EFA enthaltenen Daten. |
| |
| |
===== Erstmalige Aktivierung der EFA-EFB Synchronisation ===== | |
| |
Wenn es im Kanu-Verein bereits Mitglieder gibt, die das Kanu-EFB online führen, sollte man ein paar Punkte beachten: | |
| |
* Wenn die EFA-->Kanu-EFB Synchronisation das erste Mal aktiviert wird, dann werden ALLE Fahrten des aktuellen Fahrtenbuchs in das EFB übertragen.\\ \\ Das gilt auch dann, wenn ein Mitglied nachträglich eine Kanu-EFB-ID in das EFA eingetragen bekommt – es werden dann alle noch nicht synchronisierten Fahrten dieses Mitglieds im aktuellen Fahrtenbuch an EFB übertragen.\\ \\ Hat das Mitglied aber schon im Kanu-EFB seine Fahrten gepflegt, und redundant dazu die gleichen Fahrten im EFA, werden im EFB Fahrtdubletten angelegt. | |
| |
* Die Kanusaison ist abweichend vom EFA-Fahrtenbuchjahr? \\ Hat man ein Fahrtenbuch passend zum Kalenderjahr angelegt (Standard bei EFA), dann synchronisiert EFA bei der erstmaligen Aktivierung der Synchronisation diejenigen Fahrten, die im //aktuellen// Fahrtenbuch enthalten sind.\\ D.h. es werden nur Teile der Fahrten der aktuellen Saison synchronisiert.\\ \\ Besser ist es vermutlich, zum 01.10. des Jahres ein neues Fahrtenbuch anzulegen und erst dann die Synchronisation mit diesem neuen Fahrtenbuch zu starten. \\ \\ **Hinweis für EFA ab Version 2.3.3:** \\ Es kann im Bereich Konfiguration/Bootshaus/Synchronisation ein Datum hinterlegt werden. Nur Fahrten, die zu oder nach diesem Datum gestartet wurden, wird eine Synchronisation durchgeführt. \\ Dies soll es Vereinen erleichtern, bei einem abweichenden Fahrtenbuchjahr keine unpassenden Fahrten in das EFB zu übertragen. | |
| |
{{ :fahrtenbuchjahr_kanusaison.png?nolink |}} | |