Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


efa_efb_konfiguration

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
efa_efb_konfiguration [2024/06/23 12:53]
smg [Anmerkungen zur Konfiguration]
efa_efb_konfiguration [2024/12/28 14:46] (aktuell)
smg
Zeile 5: Zeile 5:
   * ** [[https://www.kanu-efb.de/support/kurzanleitungen?download=9:kurzanleitung-daten-aus-efa-ins-efb-uebertragen|Kurzanleitung von Kanu-EFB zur Übertragung der Fahrten aus EFA]]**   * ** [[https://www.kanu-efb.de/support/kurzanleitungen?download=9:kurzanleitung-daten-aus-efa-ins-efb-uebertragen|Kurzanleitung von Kanu-EFB zur Übertragung der Fahrten aus EFA]]**
  
-Des Weiteren werden an dieser Stelle ähnliche Punkte dokumentiert+Allerdings sollte der Dokumentation hier im DokuWiki der Vorzug gegeben werden, weil diese aktueller ist. 
 + 
 + 
 +===== Erstmalige Aktivierung der EFA-EFB Synchronisation ===== 
 + 
 +Bei der Anlage neuer Fahrtenbücher bietet EFA standardmäßig an, diese vom 01.01. bis zu 31.12. eines Jahres laufen zu lassen. Dieses kalendarische Jahr passt nicht zu der für Kanuten üblichen Paddelsaison 01.10. - 30.09. des Folgejahres. 
 + 
 +Das hat bei der ersten Aktivierung der EFA-EFB Synchronisation Konsequenzen. Die sind alle handhabbar, aber man sollte sich derer bewusst sein.  
 + 
 +  * **Wenn die EFA-->Kanu-EFB Synchronisation das erste Mal aktiviert wird, dann werden ALLE Fahrten des //aktuellen// Fahrtenbuchs in das EFB übertragen.**\\ \\ Das gilt auch dann, wenn ein Mitglied nachträglich eine Kanu-EFB-ID in das EFA eingetragen bekommt – es werden dann alle noch nicht synchronisierten Fahrten dieses Mitglieds im aktuellen Fahrtenbuch an EFB übertragen.\\ \\ Hat das Mitglied aber schon im Kanu-EFB seine Fahrten gepflegt, und redundant dazu die gleichen Fahrten im EFA, werden im EFB Fahrtdubletten angelegt. 
 + 
 +  * **Die Kanusaison ist abweichend vom EFA-Fahrtenbuchjahr?** \\ Hat man ein Fahrtenbuch passend zum Kalenderjahr angelegt (Standard bei EFA), dann synchronisiert EFA bei der erstmaligen Aktivierung der Synchronisation diejenigen Fahrten, die im //aktuellen// Fahrtenbuch enthalten sind.\\ D.h. es werden nur Teile der Fahrten der aktuellen Saison synchronisiert.\\ \\ Besser ist es vermutlich, zum 01.10. des Jahres ein neues Fahrtenbuch anzulegen und erst dann die Synchronisation mit diesem neuen Fahrtenbuch zu starten. \\ \\ **Hinweis für EFA ab Version 2.3.3:** \\ Es kann im Bereich Konfiguration/Bootshaus/Synchronisation ein Datum hinterlegt werden. Nur Fahrten, die zu oder nach diesem Datum gestartet wurden, wird eine Synchronisation durchgeführt. \\ Dies soll es Vereinen erleichtern, bei einem abweichenden Fahrtenbuchjahr keine unpassenden Fahrten in das EFB zu übertragen. 
 + 
 +Für reine Kanu-Vereine ist es sinnvoll, die Fahrtenbuch-Gültigkeitszeiträume passend zur Paddelsaison zu gestalten. EFA kann auch Fahrtenbuchwechsel zum 01.10. eines Jahres durchführen. 
 + 
 + 
 +{{ :fahrtenbuchjahr_kanusaison.png?nolink |}}
  
 ===== Konfiguration in EFA ===== ===== Konfiguration in EFA =====
Zeile 131: Zeile 147:
  
  
-===== Erstmalige Aktivierung der EFA-EFB Synchronisation ===== 
- 
-Wenn es im Kanu-Verein bereits Mitglieder gibt, die das Kanu-EFB online führen, sollte man ein paar Punkte beachten: 
- 
-  * Wenn die EFA-->Kanu-EFB Synchronisation das erste Mal aktiviert wird, dann werden ALLE Fahrten des aktuellen Fahrtenbuchs in das EFB übertragen.\\ \\ Das gilt auch dann, wenn ein Mitglied nachträglich eine Kanu-EFB-ID in das EFA eingetragen bekommt – es werden dann alle noch nicht synchronisierten Fahrten dieses Mitglieds im aktuellen Fahrtenbuch an EFB übertragen.\\ \\ Hat das Mitglied aber schon im Kanu-EFB seine Fahrten gepflegt, und redundant dazu die gleichen Fahrten im EFA, werden im EFB Fahrtdubletten angelegt. 
- 
-  * Die Kanusaison ist abweichend vom EFA-Fahrtenbuchjahr? \\ Hat man ein Fahrtenbuch passend zum Kalenderjahr angelegt (Standard bei EFA), dann synchronisiert EFA bei der erstmaligen Aktivierung der Synchronisation diejenigen Fahrten, die im //aktuellen// Fahrtenbuch enthalten sind.\\ D.h. es werden nur Teile der Fahrten der aktuellen Saison synchronisiert.\\ \\ Besser ist es vermutlich, zum 01.10. des Jahres ein neues Fahrtenbuch anzulegen und erst dann die Synchronisation mit diesem neuen Fahrtenbuch zu starten. \\ \\ **Hinweis für EFA ab Version 2.3.3:** \\ Es kann im Bereich Konfiguration/Bootshaus/Synchronisation ein Datum hinterlegt werden. Nur Fahrten, die zu oder nach diesem Datum gestartet wurden, wird eine Synchronisation durchgeführt. \\ Dies soll es Vereinen erleichtern, bei einem abweichenden Fahrtenbuchjahr keine unpassenden Fahrten in das EFB zu übertragen. 
- 
-{{ :fahrtenbuchjahr_kanusaison.png?nolink |}} 
efa_efb_konfiguration.1719140018.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/06/23 12:53 von smg