Beide Seiten, vorherige Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
|
Vorherige Überarbeitung
|
quick_config [2025/01/26 17:05] smg [Administratoren] |
quick_config [2025/08/11 15:17] (aktuell) smg |
* Beenden von efa | * Beenden von efa |
| |
{{ ::efaadminmodus.png?direct&200 |}} | {{ ::efaadminmodus.png?direct&600 |}} |
===== Wichtige Konfigurationseigenschaften ===== | ===== Wichtige Konfigurationseigenschaften ===== |
Diese sind in den Registerkarten von Admin-Modus-->Konfiguration zu finden. | Diese sind in den Registerkarten von Admin-Modus-->Konfiguration zu finden. |
==== Sprache & Region ==== | ==== Sprache & Region ==== |
| |
{{ :wiki_konfiguration_spracheregion.png?direct&400 |}} | {{ :wiki_konfiguration_spracheregion.png?direct&600 |}} |
| |
Die gewünschte Sprache und einige regionale Einstellungen werden beim ersten Start von efa abgefragt. Nachträglich können Sie in der Konfiguration unter //Sprache & Region// geändert werden. | Die gewünschte Sprache und einige regionale Einstellungen werden beim ersten Start von efa abgefragt. Nachträglich können diese in der Konfiguration unter //Sprache & Region// geändert werden. |
| |
//Sprache//\\ Dies stellt die Oberflächen-Sprache für efaBase und efaBootshaus ein.\\ Achtung, auch einige der Bezeichner werden durch die Sprache umgestellt, z.B. für Boote, Geschlecht, Fahrtarten. | //Sprache//\\ Dies stellt die Oberflächen-Sprache für efaBase und efaBootshaus ein.\\ Achtung, auch einige der Bezeichner werden durch die Sprache umgestellt, z.B. für Boote, Geschlecht, Fahrtarten. |
| |
Bei der Nutzung von efaCloud sollten (müssen) diese Bezeichnungen über alle Stationen hinweg identisch sein. | Bei der Nutzung von efaCloud sollten (müssen) diese Bezeichnungen über alle Stationen hinweg identisch sein. |
Mehr bei der Dokumentation zur Nutzung von efaCloud. | Mehr bei der [[access_cloud|Dokumentation zur Nutzung von efaCloud in diesem Wiki]] und der [[https://www.efacloud.org/material.html|Online-Dokumentation von efaCloud]]. |
| |
==== Allgemein ==== | ==== Allgemein ==== |
| |
=== Allgemein --> Allgemein === | === Allgemein --> Allgemein === |
{{ :wiki_konfiguration_allgemein_allgemein.png?direct&400 |}} | {{ :wiki_konfiguration_allgemein_allgemein.png?direct&600 |}} |
| |
//Nutzerdatenverzeichnis//\\ Der Ordner, in dem efa sämtliche Daten ablegen soll, wird beim ersten Start von efa abgefragt. Nachträglich kann er in der Konfiguration unter //Allgemein - Allgemein// geändert werden. | //Nutzerdatenverzeichnis//\\ Der Ordner, in dem efa sämtliche Daten ablegen soll, wird beim ersten Start von efa abgefragt. Nachträglich kann er in der Konfiguration unter //Allgemein - Allgemein// geändert werden. |
| |
//Experimentelle Funktionen aktivieren//\\ | //Experimentelle Funktionen aktivieren//\\ |
Dies aktiviert die Schaltflächen und anderen Wahlmöglichkeiten für efaCloud im Administrations- und Projektbereich. | Dies aktiviert die für **efaCloud** erforderlichen Schaltflächen und Wahlmöglichkeiten im Administrations- und Projektbereich. |
| |
| //Funktionalitäten für die Entwicklung//\\ |
| Aktiviert die Übersetzungs-Schaltfläche im Administrations-Bereich. |
| |
| //Debug-Logging aktivieren//\\ |
| Erweitertes Logging in der efa.log aktivieren. Dies dient zur besseren Nachvollziehbarkeit des Verhaltens von efa und zur Fehleranalyse. |
| |
| //Trace-Topic//\\ |
| Über die Trace Topics können die Debug-Loggins von EFA für bestimmte Themen eingeschaltet werden. |
| Folgende Trace-Topics sind verfügbar: |
| |**Name**|**Wert**|**Beschreibung**| |
| |TT_CORE | 0x0001| EFA Core - Initialisierung der Basis von efaCLI, efaBase und efaBths. Öffnen und Schließen von Dateien. EMail-Versand, Sprachsupport.| |
| |TT_OTHER | 0x0002| Auflösung der Aliase für Personen in den Lookup-Listen| |
| |TT_INTERNATIONALIZATION| 0x0004| Sprachsupport und Übersetzung| |
| |TT_EFATYPES | 0x0008| Nicht benutzt| |
| |TT_BACKGROUND | 0x0010| Email-Versand, automatische Hintergrundsarbeiten in efaBths| |
| |TT_MEMORYSUPERVISION | 0x0020| Logging zum Speicherverbrauch| |
| |TT_FILEIO | 0x0040| Thread zum Speichern von Dateien| |
| |TT_XMLFILE | 0x0080| Verarbeitung von XML-Daten, z.B. beim Speichern von Datendateien, Exporten, usw.| |
| |TT_GUI | 0x0100| Anzeigen von Dialogen, Fensterhierarchie, Icons, Nutzer-Interaktionen in efaBths| |
| |TT_PRINT_FTP | 0x0200| (S)FTP-Kommunikation, Drucken innerhalb von EFA| |
| |TT_STATISTICS | 0x0400| Erstellung von Statistiken| |
| |TT_EXCEPTIONS | 0x0800| Java-Exceptions (Programmfehler), die von efa gefangen werden, aber dem Anwender nicht angezeigt werden.| |
| |TT_HELP | 0x1000| Hilfesystem: Start und Aufruf von bestimmten Hilfeseiten| |
| |TT_SYNC | 0x2000| Kanu-EFB-Synchronisation| |
| |TT_REMOTEEFA | 0x4000| EFA-Remote-Kommunikation| |
| |TT_PDF | 0x8000| PDF-Erstellung| |
| |TT_CLI | 0x10000| efa Command Line Interface| |
| |TT_WIDGETS | 0x20000| Widgets in efaBths| |
| |TT_CLOUD | 0x40000| efaCloud. Hier insbesondere die Erstellung und Verwaltung von Ecrids und Ecrid-Cache.| |
| |
| Die Trace-Topics können durch Addition der Zahlenwerte kombiniert werden: |
| Trace-Topic //2800// bedeutet: Debug-Ausgaben zu Java-Exceptions und zur Kanu-EFB-Kommunikation protokollieren |
| |
| //Trace-Level//\\ |
| Intensität des Loggings. 1 = niedrig 9 = intensiv. Üblicherweise ist 5 ein guter Wert, der die sinnvollsten Debug-Ausgaben erzeugt. |
| |
| |
In der efa-Konfiguration kann unter //**Allgemein - Erscheinungsbild**// das Look & Feel gewählt werden. Ab Version 2.4.0 ist das //efaFlatLaf// voreingestellt. In früheren Versionen liefert meistens das //MetalLookAndFeel// die beste Darstellung. Weitere Informationen zu den Look & Feel siehe [[config_lookandfeel|Look&Feel konfigurieren]]. Diese Einstellung wirkt auf alle grafischen efa-Programme. | In der efa-Konfiguration kann unter //**Allgemein - Erscheinungsbild**// das Look & Feel gewählt werden. Ab Version 2.4.0 ist das //efaFlatLaf// voreingestellt. In früheren Versionen liefert meistens das //MetalLookAndFeel// die beste Darstellung. Weitere Informationen zu den Look & Feel siehe [[config_lookandfeel|Look&Feel konfigurieren]]. Diese Einstellung wirkt auf alle grafischen efa-Programme. |
| |
{{:efaadminmodus_konfiguration_allgemein_fenster.png?direct&200 |}} | {{ :efaadminmodus_konfiguration_allgemein_fenster.png?direct&600 |}} |
Falls die Darstellung im Vollbild die Taskleiste oder sonstige Bildschirmelemente verdeckt, kann unter //**Allgemein - Fenster** // die maximale Größe des Bildschirms, die efa verwenden soll, sowie die Position der linken oberen Ecke (//Offset//) eingestellt werden. Diese Einstellung wirkt auf alle grafischen efa-Programme.\\ Auch bei größeren Monitoren empfiehlt es sich aus Benutzerergonomischen Gründen, die Größe der Dialoge auf 1280x900 Pixel zu beschränken. | Falls die Darstellung im Vollbild die Taskleiste oder sonstige Bildschirmelemente verdeckt, kann unter //**Allgemein - Fenster** // die maximale Größe des Bildschirms, die efa verwenden soll, sowie die Position der linken oberen Ecke (//Offset//) eingestellt werden. Diese Einstellung wirkt auf alle grafischen efa-Programme.\\ Bei größeren Monitoren empfiehlt es sich aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit, die Größe der Dialoge auf ca. 1280x900 Pixel zu beschränken. |
| |
{{ :efaadminmodus_konfiguration_bootshaus_erscheinungsbild.png?direct&200|}}Damit diese Einstellung auch für efaBootshaus genutzt wird, muss unter //**efa-Bootshaus - Erscheinungsbild**// im //Expertenmodus// die Option "efa maximiert starten" aktiv sein. | {{ :efaadminmodus_konfiguration_bootshaus_erscheinungsbild.png?direct&600 |}}Damit diese Einstellung auch für efaBootshaus genutzt wird, muss unter //**efa-Bootshaus - Erscheinungsbild**// im //Expertenmodus// die Option "efa maximiert starten" aktiv sein. |
| |
Hier können auch weitere Einstellungen für die Oberfläche vorgenommen werden:\\ | Hier können auch weitere Einstellungen für die Oberfläche vorgenommen werden:\\ |
==== Erscheinungsbild efaBootsHaus ==== | ==== Erscheinungsbild efaBootsHaus ==== |
| |
{{ ::efaadminmodus_efabootshaus_erscheinungsbild_bootslisten.png?direct&200|}} | {{ ::efaadminmodus_efabootshaus_erscheinungsbild_bootslisten.png?direct&600 |}} |
| |
Die Startseite von efaBoothaus ist weitgehend an eigene Bedürfnisse anpassbar. Die meisten Funktionen sind mit Standardwerten vorbelegt, die für viele Vereine passen. Daher sind viele Funktionen erst sichtbar, wenn in der Konfiguration der //Expertenmodus// aktiviert wird. | Die Startseite von efaBoothaus ist weitgehend an eigene Bedürfnisse anpassbar. Die meisten Funktionen sind mit Standardwerten vorbelegt, die für viele Vereine passen. Daher sind viele Funktionen erst sichtbar, wenn in der Konfiguration der //Expertenmodus// aktiviert wird. |